Tierpension und Tierheim Papenbruch – Heiligengrabe
Das Tierheim und die Tierpension Papenbruch in Heiligengrabe sind mehr als nur ein Ort für Haustiere; sie sind ein wahrer Rückzugsort für Vierbeiner in Not. Hier finden sowohl verwaiste Tiere als auch solche, die ein liebevolles Zuhause suchen, die Fürsorge und Aufmerksamkeit, die sie verdienen. Die engagierten Mitarbeiter setzen sich leidenschaftlich dafür ein, jedem Tier die beste Chance auf ein glückliches Leben zu bieten und unterstützen gleichzeitig die Gemeinschaft durch Aufklärungsarbeit über verantwortungsvolle Tierhaltung.

- Adresse: Karstedtshofer Weg 3, 16909 Heiligengrabe, Deutschland
- Telefonnummer: +49 3394 400160
- Spezialität: Tierheim
- Website: Zur Website Gehen
- Bewertung: 4.5 / 5
- Anzahl der Bewertungen: 47
- Dienstag: 10:00–12:00, 14:00–17:00
- Donnerstag: 10:00–12:00, 14:00–17:00
- Freitag: 10:00–12:00, 14:00–17:00
- Mittwoch: 10:00–12:00, 14:00–17:00
- Montag: 10:00–12:00, 14:00–17:00
- Zaterdag: 10:00–12:00
- Sonntag: Geschlossen
Merkmale von: Tierpension und Tierheim Papenbruch
Das Tierheim und die Tierpension Papenbruch befindet sich in Heiligengrabe, einer ruhigen Gemeinde in Deutschland. Das Tierheim hat sich einen hervorragenden Ruf in der Region erarbeitet, basierend auf seiner Hingabe zur Pflege und zum Schutz von Tieren in Not. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,5 von 5 Sternen, gemäß den Rückmeldungen von 47 zufriedenen Kunden, zeigt dies das Engagement und die Professionalität, die in die tägliche Arbeit dieser Einrichtung fließen.
Gelegen am Karstedtshofer Weg 3, ist die Tierpension und das Tierheim Papenbruch leicht zu finden. Die Umgebung bietet einen ruhigen und sicheren Platz für die Tiere, die dort untergebracht sind. In dieser Einrichtung werden nicht nur Tiere aufgenommen, die aus schwierigen Verhältnissen gerettet wurden, sondern es wird auch eine hochwertige Pension für Haustiere angeboten. Das Personal ist gut ausgebildet und behandelt jedes Tier mit der Aufmerksamkeit, die es benötigt.
Die Besonderheit des Tierheims liegt in seiner umfassenden Betreuung. Jedes Tier erhält individuelle Pflege, wobei auf seine speziellen Bedürfnisse eingegangen wird. Dies umfasst sowohl die physische als auch die emotionale Gesundheit der Tiere. Die Mitarbeiter führen regelmäßige Untersuchungen durch und sind in der Lage, frühzeitig gesundheitliche Probleme zu erkennen und zu behandeln. Diese proaktive Herangehensweise trägt erheblich zum Wohlbefinden der Tiere bei.
Zusätzlich zu den individuellen Pflegemaßnahmen bietet die Tierpension auch verschiedene Aktivitäten an, um sicherzustellen, dass die Tiere ausreichend Bewegung und geistige Anregung erhalten. Ob durch Spaziergänge im Freien oder durch Spielstunden im sicheren Gelände, die Tiere werden ermutigt, aktiv zu bleiben und ihre natürlichen Instinkte auszuleben. Dies ist ein wichtiger Teil der Philosophie des Tierheims, das daran glaubt, dass ein aktives Tier ein glücklicheres Leben führt.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Tierheims Papenbruch ist das Engagement für die Vermittlung von Tieren an geeignete Familien. Die Mitarbeiter nehmen sich Zeit, um potenzielle adoptierten Familien sorgfältig auszuwählen, um sicherzustellen, dass jedes Tier in ein liebevolles und geeignetes Zuhause kommt. Interessierte Besucher sind willkommen, die Tiere kennenzulernen und den Prozess der Adoption zu verstehen. Dadurch wird eine empathische Verbindung zwischen Tier und Mensch gefördert.
Die Tiere, die im Tierheim und in der Tierpension Papenbruch leben, kommen aus verschiedenen Hintergründen und haben unterschiedliche Bedürfnisse. Einige wurden aufgrund von Vernachlässigung oder Misshandlung abgegeben, während andere einfach nicht mehr gewollt sind. Unabhängig von ihrer Vorgeschichte finden die Tiere hier einen Ort, an dem sie Liebe, Pflege und Sicherheit erhalten. Diese Herzlichkeit ist ein Markenzeichen des Tierheims, das bestrebt ist, eine positive Veränderung im Leben der Tiere zu bewirken.
Insgesamt ist das Tierheim und die Tierpension Papenbruch ein herausragendes Beispiel für die Tierpflege in Deutschland. Die Kombination aus professioneller Betreuung, engagiertem Personal und einer einladenden Umgebung macht es zu einem Ort, an dem Tiere in Not die Hilfe finden, die sie benötigen. Die positiven Bewertungen von ehemaligen Kunden zeugen von der Qualität der Arbeit und dem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse der Tiere. Wenn Sie auf der Suche nach einem Ort sind, um einem Tier zu helfen oder sogar ein neues Familienmitglied zu finden, ist das Tierheim Papenbruch definitiv eine Überlegung wert.
Meinungen zu: Tierpension und Tierheim Papenbruch
Das Tierheim Papenbruch hat von seinen Besuchern eine Vielzahl von Meinungen erhalten, die sowohl positive als auch negative Erfahrungen widerspiegeln. Mit insgesamt 47 Bewertungen kommt das Tierheim auf eine Bewertung von 4.5, was auf eine insgesamt gute Zufriedenheit hinweist.
Einige der positiven Bewertungen heben die freundliche und hilfsbereite Art des Personals hervor. Viele Besucher berichten von ausgezeichneter Betreuung und Versorgung der Tiere während ihres Aufenthalts. Zum Beispiel äußerte sich ein Kunde begeistert über den Aufenthalt seines Hundes und die Hilfe, die das Tierheim bietet.
Auf der anderen Seite gibt es auch kritische Stimmen. Einige Bewertungen beschweren sich über hohe Kosten für die Adoption von Tieren und beklagen, dass das Tierheim nicht genügend auf die Dringlichkeit von Notfällen reagiert. Andere berichten, dass sie während der Öffnungszeiten nicht empfangen wurden oder dass Vorurteile gegenüber bestimmten Hunderassen bestehen.
- Positive Erfahrungen: Freundliches Personal, gute Betreuung der Tiere.
- Kritikpunkte: Hohe Kosten für Adoption, mangelnde Menschlichkeit in Notfällen.
- Besorgnis: Vorurteile gegenüber Tieren aus bestimmten Herkunftsländern.
Die Vielfalt der Rückmeldungen zeigt, dass das Tierheim Papenbruch sowohl gelobt als auch kritisiert wird und die Erfahrungen stark variieren können, abhängig von den individuellen Umständen der Besucher.
Hervorgehobene Kundenbewertungen

Kerstin Gude
Rating: 5 / 5
Wir haben unseren Kater über die Feiertage bei Familie Galle im Tierheim untergebracht. Sie haben sich sehr gut um ihn gekümmert. Er wurde gut versorgt ,vielen Dank Kerstin Gude.

Shara Koshito
Rating: 1 / 5
Das Tierheim möchte 600 für einen Kater haben. Interessant! Geht es da wirklich um das Wohl des Tieres? Tierheim Herzsprung möchte 200 max. Für den Kater haben, obwohl gleiche Bedingungen! Daran sieht man, wem es nur ums Geld geht! Nur Herzsprung kann unseren Kater erst in 1 Woche nehmen. Wir suchten ein Zu Hause für ihn, fanden aber nichts. Ein Notfall wird so einfach von dem Tierheim abgeschmettert. Wo ist die Menschlichkeit geblieben. Kommen brauch keiner mit, man hat auch diese und jene Kosten. Die hat jeder! Ich rate von dem Tierheim ab! Bereits die 3. Negative Reaktion von dem Tierheim. Herzsprung ist und bleibt selbst in Notfällen und Vermittlung die Nummer 1! Könnte ich Minussterne geben, würde ich Minus 5 geben!

Kathrin Thomschke
Rating: 1 / 5
Wir dachten, wir tun etwas gutes, wenn wir uns für ein Tier aus dem Tierheim entscheiden. Aber wir sind leider auch nur bis ans Tor gekommen. Es gibt Öffnungszeiten, an die wir uns gehalten haben. Aber leider hat uns Niemand geöffnet. Schade für uns und Schade für ein Tier. Wir haben ja schon so einige negative Äußerungen gehört und gelesen. Wir wollten aber unsere eigenen Erfahrungen machen. Ja die sind nun auch negativ. Bewerten können wir weiter nichts, außer der Weg war umsonst. Traurig.

Andreas „Blondi“ Hoefs
Rating: 5 / 5
Unsere Bullydame Brunhild hat sich hier wohl gefühlt und wird gerne wieder hier Urlaub machen. Aber am schönsten ist’s immernoch bei der Familie zu Hause! Trotzdem danke für den Aufenthalt.

Antje Zeppei
Rating: 5 / 5
Ich bin sehr zufrieden, hab meine Hündin desöfteren da in Pension und sie wird immer sehr gut versorgt und betreut.
Ich finde auch toll was sie leisten, egal zu welcher Zeit sie gerufen werden, um Tieren zu helfen und eine Obhut zu geben, sind sie da. Danke für euren steten Einsatz

Cesar Bolívar G (ElNegro)
Rating: 5 / 5
Wir haben den Ort kennengelernt, um herauszufinden, wie die Behandlung von Tieren in einem Tierheim in Deutschland aussieht, und am Ende adoptierten wir eine schöne Katze. Meine Tochter ist glücklich und ich bin sehr dankbar. Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Arbeit

Moni Mahoney
Rating: 5 / 5
Das Tierheim hat mich wirklich beeindruckt! Das Personal ist so freundlich und hilfsbereit.
Ich würde es auf jeden Fall empfehlen, wenn jemand ein neues Haustier sucht oder das Tierheim unterstützen möchte.

Karola Beese
Rating: 1 / 5
Ich dachte das man alle Hunde in einer Tierpension abgeben kann aber uns wurde abgesagt weil der Hund aus Rumänien kommt und sie sehr schreckhaft sind nimmt er diese Hunde nicht auf. Sorry diese Tiere haben sich das nicht ausgesucht wo sie vorher gelebt haben, und wir sind der Meinung das man sich die Tiere erst anschauen sollte und nicht von vornherein gleich sagen die Hunde aus Rumänien nehme ich nicht auf.